Pressespiegel
Zeitung
- Schenken Sie Zeit! Welche Geschenke machen Kinder wirklich glücklich? ÖKO-TEST Magazin, Frank Schuster, Dezember 2021. Interview mit Claire Grauer & Anna Sundermann
- „Wir sollten uns einen neuen Tagesrhythmus zulegen“ – Zeitgefühl in der Pandemie: Spiegel Online, Marco Kasang, Dezember 2020
- Das geschenkte Experiment – Was passiert, wenn wir mehr Zeit haben?: Süddeutsche Zeitung, Clara Heller, Dezember 2020
- 3 Gründe, warum die Pandemie eine Chance ist, dein Leben zu ändern: Perspective Daily, Stefan Boes, Dezember 2020
- Mehr Schlaf, weniger Arbeit: Das sind die Zahlen für Berlin – TU-Studie über Corona-Lockdown: B.Z. Berlin, Florian Kistler, Oktober 2020
- Corona-Lockdown sorgte für mehr Zeitwohlstand, aber nicht für Frauen und Familien: familie.de, Katja Nauck, Oktober 2020
- Du willst nachhaltig mit deiner Zeit umgehen? Dann verschwende sie!: Perspective Daily, Stefan Boes, Juli 2020
- Fridays for the future of work – Arbeiten im Zeitwohlstand: Agora42, Gerrit von Jorck, Ausgabe Februar 2020.
- To do: Langweilen: Zeit Campus, Katharina Mau, Dezember 2019
- Iserlohner Friederike-Fliedner Berufskolleg geht einmal mehr neue Wege: Lokalkompass Iserlohn, Christoph Schulte, 21. Februar 2019
- Nicht zu fassen, dieser Luxus!: Transform Magazin, Marius Hasenheit, November 2018
- Das Streben nach Geld bedeutet einen großen Verzicht auf Freiheit: Krautreporter, Katharina Mau, Oktober 2019
Radio & Podcast
- Welche Erkenntnisse die Wissenschaft aus der Coronakrise zieht – Die Pandemie als Feldversuch Deutschlandfunk Kultur, Dirk Asendorpf, 01.07.2021
- „Dieser Zeitwohlstand, den die Menschen jetzt genießen, der ist prekär“ – Corona und der neue Alltag: radioeins RBB, Stephan Karkowsky, 02.01.2021
- Anders Leben – Freiheit durch weniger Konsum: Deutschlandfunk Kultur, Maike Strietholt, 13.07.2020
- Flugscham contra Autowahn: Warum klimagerechtes Verhalten so schwer fällt: RBB Kultur, Jantje Hannover, 29.12.2019
- Im Jetzt leben oder an später denken: Deutschlandfunk Nova, Tom Westerholt, 6.12.2018
- Kinderreporter: Welche Bedeutung hat Zeit?: Deutschlandfunk Kultur, Kristine Kretschmer, 12.11.2018
- Digitale Beschleunigung: Digitale Safari, Katja Weber, Juni 2018
- Die Zukunft der Arbeit politisch gestalten – aber wie? Debatte über Grundeinkommen und Digitalisierung: Deutschlandfunk Kultur, Philip Banse, 09.06.2018
- Acht Milliarden Zeitgefühle. Das Internet, der Raum, die Zeit: Deutschlandfunk Kultur, Jochen Dreier, 15.05.2018